Jugilager Torgon (VS) 2017
Jugilager Torgon (VS) 2017
Das Jugilager 2017 der Jugendriege Grindel fand in diesem Jahr in Torgon im Kanton Wallis statt. Mit rund 58 Kindern, betreut von 18 Leiter und Leiterinnen, brach man am Sonntag, den 09. Juli 2017, mit einem Car und 2 Kleinbusen in Richtung des Rhonetals auf. Nach einer erlebnisreichen Anfahrt und einer mehrstündigen Verspätung, kamen schliesslich alle gesund und munter in der Unterkunft „Nouvelle Volière“ an. Sowohl die genannten Umstände als auch die starken Regengüsse bei der Ankunft vermochten die freudige und erwartungsvolle Stimmung der Lagerschar nicht zu trüben. Nach einer kleinen Stärkung zum „Mittagessen“, startete man bereits mit dem, auf dieses Jahr umgestellten Programms. Die Kinder wurden hierbei zum ersten Mal aufgrund ihres Alters in Kategorien eingeteilt und behandelten in diesen, ausgewählte Themenbereiche. Das Leiterteam versprach sich hierbei eine zielgerichtete, intensive und altersgerechte Förderung des Nachwuchses. Beim Themenbereich am Sonntagnachmittag „Rhythmisieren und Tanzen“ wurde unter anderem der Lagertanz fleissig einstudiert, welchen ihr an der 1. Augustfeier in Grindel bestaunen dürft.
Die immer wiederkehrenden Schauer die Nacht hindurch setzten unserem gemieteten Sportplatz, der in rund 2 Kilometer Entfernung lag, entsprechend zu. Doch weder der Zustand des Rasens noch die 150 Meter lange Hängebrücke, die es auf dem Fussweg dorthin zu passieren galt, stellten für die Kinder ein Hindernis dar, sondern sorgten zusätzlich für feuchtfröhlichen Spass. Was morgens geübt wurde, galt es am Nachmittag anzuwenden: Ausgerüstet mit Karte und Laufschuhen machten sich die Kinder zu anspruchsvollen Orientierungsläufen auf. Kurz vor dem Ende wurden wir von einem heftigen Gewitter heimgesucht was zu einem frühzeitigen Abbruch führte. Mit dem Überthema „Werfen und Fangen“, kam man am Dienstag verschiedenen Ballarten näher und konnte so seine Geschicklichkeit verbessern. Das Wetter war ganz auf unserer Seite, somit konnte am Nachmittag jedes Kind in gemischten Kategorien bei „Spiele für Gross und Klein“ sein Können, sowohl draussen wie drinnen bei Geschicklichkeits- und Denkspielen unter Beweis stellen.
Die Wanderung am Mittwoch wurde in Gross und Klein aufgeteilt, wobei von allen Seiten trotz grosser Anstrengung nur positive Rückmeldungen zurückkamen. Nach einem solch erlebnisreichen Tag, konnten die Kinder beim freien Spielen den Abend ausklingen lassen. Nach einem koordinativ anspruchsvollen Donnerstagmorgen, wo die Körperbeherrschung und Geschicklichkeit geschult wurde, konnte am Nachmittag jedes Kind im Einzel- und Teamwettkampf nochmals sein Bestes geben. Am Abend wurden die verschiedenen Ränge der ganzen Woche verkündigt und die Preise verteilt. Als Highlights des Abends, galten das Schauen des Jugilagerrückblicks und das Verteilen der Jugilagershirts.
Im Anschluss an die grosse Putzaktion am Freitag, machten wir uns wieder auf den Heimweg mit einem wunderschönen und erfrischenden Zwischenstopp in Neuchâtel, direkt am See, wo wir das Mittagessen zu uns nahmen. Nach einem solch herrlichen Abschluss, konnten wir gestärkt in Richtung Grindel weiterfahren, wo wir bereits von wartenden Eltern und Angehörigen erwartet wurden.
Ein Grosses Dankeschön gebührt allen Leitern und Leiterinnen, dem Küchenteam, den Chauffeuren, den Spendern und natürlichen den Kindern, welche mit ihrer motivierten und aufgewckten Art zu einem tollen Lager beigetragen haben. Somit werden wir das Jugilager 2017 in Torgon in schöner Erinnerung halten können. Hoffentlich bis nächstes Jahr.
RK