TV Grindel
Rot und Wiss - Für immer !

Herzlich Willkommen beim TV Grindel

3. Runde Korbball NLA in Nunningen SO

3. Runde Korbball NLA in Nunningen (SO)
, Henz Konrad
  • Solide Verteidigung aber schlechte Korbausbeute im Angriff

Weitere Einträge

Fotos 

3.Runde NLA in Nunningen SO
10 Bilder
3.Runde NLA in Nunningen SO

 Jugendsporttag 2023

Jugitag 2023
13 Bilder
  •  
Jugendsporttag 2023
, Lutz Simon
  • Einmal mehr glänzte unsere Jugend. Dieses mal mit sportlichen Höchstleistungen am Jugendspieltag in Dornach.

Weitere Einträge

2.Runde Korbball Damen 1.Liga

2.Runde 1. Liga Damen Erschwil-Grindel 2
, Rebecca Wasmer
  • Bei wunderbarem Korbballwetter konnte am Sonntag, 21. Mai die 2. Runde der 1.Liga Damen in Meltingen gespielt werden.

Weitere Einträge

Plauschturnier 2023

Plauschturnier 2023
12 Bilder, 1 Video
  • Am 18.05.2023 fand das 42. Plauschturnier der Männerriege Grindel statt. Der Turnverein startete mit zwei Mannschaften unter den Namen Leguane und Gipfelstürmer. Die Leguane erkämpften sich den 3ten Schlussrang. Die Gipfelstürmer platzierten sich im hinteren Feld. Danke an die Männerriege für das durchführen des Traditionsanlasses. Auch ein Dank geht an Daniel Meier für das Zusammenstellen des Filmes der Moler,s. Wir freuen uns auf das 43. Plauschturnier 2024! Auf dem Gruppenfoto fehlt Jonathan Laffer

Trainingsweekend 2023

Trainingsweekend 2023
26 Bilder, 1 Video

Jugend Regionalmeisterschaft 2023

Jugendregionalmeisterschaft 2023
4 Bilder

Vize-Meister Cup Korbball 2022/23 

Fotos 

Cup Korbball 2022/23
9 Bilder, 1 Video
  •  

Aufstiegsspiele Jugend U21 

Aufstiegsspiele U21
, Boas Lauffer
  • Achtungserfolg der Junioren! Ein Tag nach dem Cupfinale starteten unsere Jungs frühmorgens in den Kampf um die zwei begehrten Plätze für den Aufstieg in die oberste Juniorenliga der Schweiz.

Weitere Einträge

Skiweekend 2023 

Skiweekend 2023
, Boas Laffer
  • Das diesjährige Skiweekend führte eine siebzehnköpfige Turnerschar nach Valbella/Lenzerheide.

Weitere Einträge

Tunier Unterägeri

Turnier Unterägeri 2022
19 Bilder, 4 Videos
  • 29.10.2022 1.Platz am Turnier Unterägeri! Danke für die Organisation des Turnieres! See you soon.... ;)

Anlässe September - November 2022 

Bänzäjassä 2022
3 Bilder
  • Freitag, 25.11.2022 Ein großer Dank an alle Jasser die am Abend teilgenommen haben! Es war ein gelungener Anlass! Bis zum nächsten Jahr!
Vorstandsausflug Turnverein 2022
20 Bilder
  • Sonntag 16.10.2022 Programm: - Lasertag VR in Basel - Bowling mit Apero in Allschwil - Abendessen Restaurant Rössli, Brislach Danke Michel Borer für die Organisation!
Turnfahrt 2022
15 Bilder, 1 Video
  • Turnwanderung am Samstag, 24. September 2022 Route: Garage Obermatt in Erschwil, 461 m ü.M.Forstweg - Berg Hörnli, 816 m ü.M. -Greierlet - Welschgätterli 810 m ü.M. -Hoggen - Stierenberg Grindel Clubhütte 836 m ü.M. Ausklang: Stierenberg Grindel, Clubhütte mit Suppe mit Brot und Würstli. Danke für die Organisation Simon Lutz 50!!.

Schweizermeister Korbball U14!

Schweizermeisterschaft Korbball U14
, Boas Laffer
  • Grindel ist U14 Schweizermeister bei den Knaben! Freitag: Im abschliessenden Training vor der Schweizermeisterschaft ist die Nervosität spür und sichtbar. Die Ungewissheit vor dem kommenden Härtetest gross. Wie viel ist der Kantonalmeistertitel wert? Wer und wie gut sind die Gegner? Kann jeder seine gewohnte Leistung abrufen oder sogar noch steigern? Es wird weniger gescherzt und gelacht, man verzeiht dem Mitspieler bei Missgeschicken weniger, mit Fehlwürfen wird mehr mit sich gehadert als sonst und einmal verlässt ein Spieler frustriert das Spielfeld. Der Trainer sieht es als gutes Zeichen, er versucht mit Scherzen die Stimmung aufzulockern, lobt die gute Konzentration und flösst Selbstvertrauen ein.

Weitere Einträge

Regionalspieltag 2022

Super Leistung am RST 2022 in Nunningen! 
Platz 1. Pendestafette
Platz 1. Korbball Kat. B
Platz 2. Korbball Kat. A
Platz 2. & 4. Olympische Stafette

Jugilager  2022

Jugilager 2022 Tag 5 

Mit ein paar Regentropfen startete der heutige Lagertag in Rueun. Doch bald schon wurden sie von der Sonne verdrängt und die alltägliche Hitze war angebrochen. Nach erfolgreichem Üben des Lagertanzes begaben wir uns mit mehr oder weniger voller Energie in die verschiedenen Kategorien. Das letzte Mal trafen sich die Altersgruppen zu Ultimate, Lacrosse, Dorf-OL, Nudelkampf oder Biathlon. Die Kleinen vergnügten sich an Gesellschaftsspielen oder Kreidemalen. Zum Mittagessen gab es heute Spaghetti Napoli mit Bergen von Käse und ein vielfältiges Salatbuffet. Am Nachmittag ging es mit einem Spielturnier sowie Korbball weiter. Beim Wasservölkerball blieb kein Teammitglied auf dem Trockenen stehen und die erhitzten Gemüter wurden gekühlt. Anders sah es beim Korbball und Brennball aus. Die Kinder gaben noch einmal Vollgas. Der ganze Nachmittag wurde mit einem grossen Fussballmatch beendet. Im Lagerhaus zurück, ergriffen wir das nächste Stück: Kofferpacken, feinste Hamburger mit Salat essen, sowie den Abend mit Rangverkündigungen und dem sensationellen Lagerfilm ausklingen lassen. Müde, aber auch traurig und froh löschten die Lichter im Haus. Morgen geht es auf die Heimreise, so oder so. 

Jugilager 2022 Tag 4 

Mit Rucksack, Lunch und Wanderschuhen begaben sich die Grossen nach dem Frühstücksbuffet auf Wanderschaft. Der Weg führte an einem kleinen Dorf vorbei, bis hin zum Brigelser Badesee, bei dem im kühlen Nass die Mittagspause genossen wurde. Ein kurvenreicher Abstieg beendete die Bergtour hinab zum Lagerhaus. Auch die Kleinen erlebten eine abenteuerliche Tour. Nach dem steilen Aufstieg stand uns ein Hindernis bevor: Ein Stier, der seinen Spaziergang auf unserem Wanderweg verrichten musste. So kam es, dass die Bäuerin sich mit dem Stier unterhaltete, während dem wir flink und leise wie ein Wiesel daran vorbei huschten. Endlich im Schatten kamen wir schnell voran, absolvierten einen Gänsemarsch die Hauptstrasse hinunter, überquerten eine grosse Brücke sowie eine kleine Hängebrücke, bis wir unseren tollen Rastplatz für den Mittag erreicht hatten: Das Paradies-Gärtli in Ilanz. Nach dem Mittagessen verweilten sich die einen Kinder auf dem grosszügig eingerichteten Spielplatz, währenddessen sich die anderen nochmals einer Partie des Nummernspiels annahmen. Müde, aber auch mit Stolz erfüllt, kehrten nach und nach die Kleinen sowie die Grossen ins Lagerhaus zurück. Die Pause hielt nur kurz an, denn gleich im Anschluss war das Schreiben der Postkarten dran. Nach getaner Arbeit folgte das kulinarische Vergnügen: Country Potatoes, Schnitzel und reichlich Salat, damit wurden die Kinder heute satt. 
Der Filmeabend für die Kleinen am Laufen, die Grossen sind sich draussen im Gelände beim Nummernspiel am Verfolgen und rennen sich fast über den Haufen. Auch die Leiterpersonen voller Stolz versteckten sich hinter Mauern und Beigen von Holz. Doch leider kam es wie es kommen muss, für die Leiterpersonen gab es keinen erfolgreichen Schluss. Etwas traurig aber glücklich zugleich, verschoben sich die Grossen ins Lagerhaus. Bei einem spannenden Film lässt sich dieser Abend von heute sehr gut ausklingen, liebe Leute!

Jugilager 2022 Tag 3 

Nach einer erholsamen Nacht startete heute der Tag bei den Grossen mit einem Orientierungslauf in Ilanz, der in einer spannenden Umgebung vonstattenging. Mit Kompass und Karte gerüstet machten sich Einer- und Zweiergruppen auf die vier verschiedenen Routen eines Sprint-OLs durchs Dorf. Alle waren mit voller Elan dabei und die Zeit verging wie im Flug. Kategorie C verbrachte den Morgen auf dem Sportplatz mit verschiedenen Spielen wie Kinball oder Lacrosse, während sich die Kleinsten am Orientierungslauf im Dorf Rueun übten. Damit alle Kinder für die Spiele für Gross und Klein am Nachmittag Energie hatten, zauberte das Küchenteam erneut ein Festmahl auf die Teller: Spätzli mit Bohnen und Bratfleischkäse. Bei den Spielen für Gross und Klein starteten buntdurchmischte Gruppen an 8 Posten, bei denen Geschicklichkeit, Wissen, Konzentrationsfähigkeit und vor allem Teamgeist gefragt war. Am Abend zeigte sich ein Bild, dass man sonst von der Autobahn kennt: Es gab Stau im Essraum. Grund dafür waren die sehr beliebten Fotzelschnitten mit Apfelmus und Zimt und Zucker, die es zum Znacht gab. Nach dem Abendessen ging es mit dem zweiten Teil des Spiele für Gross und Klein weiter. Die Gruppen zeigten sehr viel Engagement und Durchhaltevermögen bei den einzelnen Posten. Als Belohnung fürs gute Mitmachen bekam jedes Kind ein Schoggistengeli, bevor es ein beziehungsweise zwei Stockwerke höher ging und die Lichter in den Schlafzimmern erlischten. Ein weiterer Lagertag geht zu Ende, morgen steht die Wanderung an, hoch die Hände!

 Jugilager 2022 Tag 2

Nach einem reichhaltigen Frühstück startete der heutige Tag bei Sonnenschein mit Morgensport. Gut eingewärmt verteilten sich die Kinder auf die Altersgruppen und verschoben sich in zwei unterschiedliche Richtungen, dem Tartanplatz und dem Sportplatz. Bepackt mit den notwendigen Sportmaterialien spazierte die Kategorie A und B über Stock und Stein nebem dem freundlichen Baustellenpersonal vorbei bis hin zum gewohnten Sportplatz. 
Während sich die einen sich im Disc-Golf übten, genossen die anderen verschiedene Ballspiele, ein tolles Geländespiel oder Übungen zum Orientierungslauf. Das feine Mittagessen, Curry-Reis mit Salat und Fruchtsalat, mundete allen. Mit neuer Energie verteilten sich die Kinder anschliessend in die zwei Wahlprogramm-Gruppen: Korbball und Leichtathletik. Nach Techniktraining und Parcours massen sich die Korbballer und Korbballerinnen in Matchs. Die Leichtathleten und Leichtathletinnen hingegen absolvierten verschiedene Posten, bei denen es um Geschwindigkeit, Geschick und auch etwas Glück ging. Als erfrischendes Zvieri durften wir uns mit frischen Früchten stärken, bevor es mit dem zweiten Block des Wahlprogramms weiterging. Müden Schrittes führte uns der Weg zurück zum Lagerhaus und der Hunger wurde mit feinsten Älplermagronen mit Apfelmus und Salat gefüllt. 
Punkt 20 Uhr traf sich die ganze Kinderschar draussen zur Durchführung des Nummernspiels. In diesem Spiel war Spionagegeschick sowie Fingerspitzengefühl für die besten Verstecke auf dem markierten Gelände gefragt. Die Umgebung ums Lagerhaus wurde so bestens erkundet. Als die Sonne langsam unterging und der Akku, nicht nur der der Kamera, erschöpft war, gingen auch langsam die Lichter aus in unserem Lagerhaus. Ein weiterer Tag geht zu Ende, mit voller Vorfreude auf den bevorstehenden Orientierungslauf im Bündnergelände. 

Jugilager 2022 Tag 1 

Morgenstund hat Gold im Mund: So kam es, dass sich auch dieses Jahr in aller Früh eine Kinderschar sowie das Leiter- und Küchenteam in Grindel für das Jugilager 2022 besammelt hat. Nach einigen Abschiedstränen und viel Vorfreude auf die abenteuerliche Woche, fuhr der Car und das Büssli Richtung Rueun, im Kanton Graubünden, los. Am Walensee konnten wir bei wunderbarster Aussicht unsere Mittagspause geniessen und bereits ein wenig die Lagerstimmung schnuppern. Gut gestärkt machten wir uns auf die zweite Etappe der Reise, immer unser Ziel vor Augen: Das Lagerhaus S.Clau.
Nach erfolgreicher Reise angekommen, wurden die Zimmer bezogen und das Haus von allen Seiten unter die Lupe genommen, bis es losging mit dem Sportprogramm. In vier Altersgruppen aufgeteilt marschierten wir die knapp 1.5km lange Strecke durch den Wald zum Sportplatz. Nach diesem ersten Einwärmen wurde in den Gruppen fleissig der Lagertanz geübt sowie andere sportliche Aktivitäten standen auf dem Programm. 
Nach der Sporteinheit wurden die hungrigen Bäuche mit feinen Hörnli und Ghacktem sowie Salat gefüllt. Wohl genährt wurde dann draussen nochmals am Lagertanz gefeilt, bis schliesslich Ruhe im Lagerhaus einkehrte. 

Jugilager 2022 Tag 4
34 Bilder
Jugilager 2022 Tag 4
 
Jugilager 2022 Tag 5
40 Bilder
Jugilager 2022 Tag 5
 
Jugilager 2022 Tag 3
51 Bilder
Jugilager 2022 Tag 3
 
Jugilager 2022 Tag 2
53 Bilder
Jugilager 2022 Tag 2
 
Jugilager 2022 Tag 1
70 Bilder
Jugilager 2022 Tag 1
 

Regionalturnfest 2022 in Zwingen BL

Regionalturnfest in Zwingen 2022
, Marzell Koch
  • Regionalturnfest in Zwingen Der TV Zwingen lud unter dem Motto #eifachturnä zum 11. Regionalturnfest ein. Nach mehrjähriger coronabedingter Turnfestabstinenz folgten wir diesem Leitspruch nur allzu gerne. Der Turnverein Grindel stand am Samstag, dem 18. Juni 2022 mit dem 3-teiligen-Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse im Einsatz.

Weitere Einträge

1. Runde Korball Kantonalmeisterschaft U14

Schweizermeisterschaft Korbball U14
, Boas Laffer
  • Grindel ist U14 Schweizermeister bei den Knaben! Freitag: Im abschliessenden Training vor der Schweizermeisterschaft ist die Nervosität spür und sichtbar. Die Ungewissheit vor dem kommenden Härtetest gross. Wie viel ist der Kantonalmeistertitel wert? Wer und wie gut sind die Gegner? Kann jeder seine gewohnte Leistung abrufen oder sogar noch steigern? Es wird weniger gescherzt und gelacht, man verzeiht dem Mitspieler bei Missgeschicken weniger, mit Fehlwürfen wird mehr mit sich gehadert als sonst und einmal verlässt ein Spieler frustriert das Spielfeld. Der Trainer sieht es als gutes Zeichen, er versucht mit Scherzen die Stimmung aufzulockern, lobt die gute Konzentration und flösst Selbstvertrauen ein.

Weitere Einträge

Fotos 

1.Runde Kantonalmeisterschaft U14 2022
4 Bilder
  •  

3. Runde Korbball NLA in Nunningen SO

SCHWEIZER CUPSIEGER  KORBBALL 2021/22

 CUP 2021/22 Finalspieltag

Finalspiel 

Halbfinalspiel

Ehrenmitgliedertreffen 2021 

Bitte entschuldigen Sie, in diesem Block ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

Falls dieser Fehler nochmals auftreten sollte, kontaktieren Sie bitte Ihren Webseiten-Administrator.

Bericht Korball 1.Runde U21 Kantonalmeisterschaft 

Aufstiegsspiele U21
, Boas Lauffer
Achtungserfolg der Junioren! Ein Tag nach dem Cupfinale starteten unsere Jungs frühmorgens in den Kampf um die zwei begehrten Plätze für den Aufstieg in die oberste Juniorenliga der Schweiz.

Weitere Einträge

1. Runde U21 Kantonal in Gempen
5 Bilder
1. Runde U21 Kantonal in Gempen
 

Fotos 1. Augustfeier 2021 

Bericht im Wochenblatt! 

 Medaillen-Regen am Jugendsporttag

Jugendsporttag 2023
, Lutz Simon
Einmal mehr glänzte unsere Jugend. Dieses mal mit sportlichen Höchstleistungen am Jugendspieltag in Dornach.

Weitere Einträge

Damenriege Trainersponsoring

MERCI!! - Die Damenriege bedankt sich bei der HAENER AG für den grosszügigen Beitrag am neuen Vereinstrainer!